AGB’s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Praxis für Physiotherapie Plaue und Koppelmann, Grindelallee 106, 20146 Hamburg

  1. Geltungsbereich 
    Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen Physiotherapie Plaue & Koppelmann und den Patienten bzw. Teilnehmern geschlossenen Verträge. 
  2. Teilnahmebedingungen 
    An Veranstaltungen und Kursen kann jede Person teilnehmen, die das 18. Lebensjahr vollendet und die Teilnahmegebühr entrichtet hat, sofern an ihrer Teilnahme keine Bedenken aus ärztlicher Sicht bestehen. Patienten und Teilnehmer haben der Physiotherapie Plaue & Koppelmann vor Inanspruchnahme der Leistung über etwaige Vorerkrankungen und/oder körperliche Einschränkungen zu informieren. Ein Praxishund ist gelegentlich in der Praxis, jedoch nicht in den Kursräumen.
  3. Zustandekommen des Vertrags 
    Der Vertrag kommt durch Anmeldung des Patienten bzw. Teilnehmers und Bestätigung der Anmeldung durch Physiotherapie Plaue und Koppelmann zu den vereinbarten Vergütungssätzen zustande. 
  4. Kündigungsfrist 
    Auf unbestimmte Zeit geschlossene Verträge könnten von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe von Gründen ordentliche gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 
  5. Absage und Versäumnis von Kursterminen 
    Vereinbarte Kurstermine können bis 24 Stunden vor dem Beginn des Termins kostenfrei abgesagt werden. Bei Absage kürzer als 24 Stunden vor dem Beginn des Termins oder Versäumung eines Termins ist der Termin zu vergüten. 
  6. Haftungsbeschränkung 
    Praxis für Physiotherapie Plaue und Koppelmann haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Auch für persönliche Wertgegenstände.
  7. Hausordnung 
    Patienten und Teilnehmer von Kursangeboten sind verpflichtet die Hausordnung zu beachten, insbesondere den Gruppenraum nur ohne Schuhwerk zu betreten. 
  8. Salvatorische Klausel 
    Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen rechtsunwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.